Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Einleitung

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Patient/in und Physio MG, Inhaberin Marzena Golicz, im Folgenden als "Praxis" bezeichnet.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle zwischen der Praxis und dem/der Patient/in geschlossenen Verträge über physiotherapeutische Leistungen. Mit der Vereinbarung eines Termins oder der Inanspruchnahme einer Leistung erkennt der/die Patient/in diese AGB an.

2. Leistungsangebot

2.1 Physiotherapeutische Behandlungen

Die Praxis bietet physiotherapeutische Behandlungen nach ärztlicher Verordnung sowie Selbstzahlerleistungen an. Die Behandlungen erfolgen nach den aktuellen Standards der Physiotherapie und den Bestimmungen des schweizerischen Gesundheitswesens.

2.2 Qualifikation

Alle Behandlungen werden ausschliesslich von qualifizierten und registrierten Physiotherapeuten durchgeführt.

3. Terminvereinbarung und -durchführung

3.1 Terminbuchung

Termine können telefonisch unter +41 44 521 04 90, per E-Mail an info@physio-mg.ch oder über das Online-Buchungssystem vereinbart werden. Die vereinbarten Termine sind verbindlich.

3.2 Pünktlichkeit

Der/Die Patient/in wird gebeten, pünktlich zu erscheinen, um die volle Behandlungszeit in Anspruch nehmen zu können. Bei Verspätungen kann die Behandlungszeit entsprechend verkürzt werden.

3.3 Behandlungsumgebung

Während der Behandlung ist eine angemessene Bekleidung erforderlich. Die Praxis stellt bei Bedarf entsprechende Behandlungstücher zur Verfügung.

4. Terminabsage und Stornierung

4.1 Absagefrist

Terminabsagen oder -verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei Verhinderungsfall bitten wir um eine Absage bis spätestens 24 Stunden vorher.

4.2 Wochenendregelung

Termine am Montag können per E-Mail bis am Sonntag annulliert werden.

4.3 Ausfallgebühr

Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird der Termin verrechnet. Die Ausfallgebühr entspricht dem vollen Behandlungshonorar, es sei denn, der/die Patient/in kann nachweisen, dass der Praxis kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

4.4 Notfälle

Bei nachweisbaren Notfällen (Krankheit, Unfall) wird auf die Ausfallgebühr verzichtet, sofern ein entsprechender Nachweis vorgelegt wird.

4.5 Notfalltermine

Für Notfälle am selben Tag kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +41 44 521 04 90.

5. Honorar und Zahlungsbedingungen

5.1 Preisgestaltung

Die Behandlungskosten richten sich nach der aktuellen Preisliste der Praxis und den geltenden Tarifen der schweizerischen Physiotherapie (Tarifstruktur nach TARMED).

5.2 Kassenpatienten

Bei Behandlungen über die Krankenkasse ist der/die Patient/in verpflichtet, die entsprechenden Versicherungsangaben wahrheitsgemäss anzugeben und die gültige Versichertenkarte vorzulegen. Der Selbstbehalt und die Franchise sind vom Patienten zu tragen.

5.3 Selbstzahler

Selbstzahlerleistungen sind unmittelbar nach der Behandlung in bar, per Karte oder per Überweisung zu bezahlen. Bei Ratenzahlungen wird eine entsprechende Vereinbarung getroffen.

5.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren und Verzugszinsen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen erhoben.

6. Pflichten des Patienten

6.1 Informationspflicht

Der/Die Patient/in ist verpflichtet, alle für die Behandlung relevanten Informationen über seinen Gesundheitszustand, Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme und andere Behandlungen wahrheitsgemäss anzugeben.

6.2 Mitwirkungspflicht

Der/Die Patient/in hat bei der Behandlung mitzuwirken und die vereinbarten Übungen und Empfehlungen zu befolgen.

6.3 Hygiene

Die Hygiene- und Verhaltensregeln der Praxis sind einzuhalten.

7. Haftung

7.1 Behandlungshaftung

Die Praxis haftet für Schäden, die durch die Behandlung entstehen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit des/der Patienten/in.

7.2 Haftungsausschluss

Die Praxis haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbefolgung der therapeutischen Anweisungen oder durch vorzeitigen Behandlungsabbruch entstehen.

7.3 Gegenstände

Für mitgebrachte Gegenstände und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

8. Datenschutz und Schweigepflicht

8.1 Schweigepflicht

Die Praxis unterliegt der beruflichen Schweigepflicht gemäss Art. 321 StGB und den Bestimmungen des Gesundheitswesens.

8.2 Datenverarbeitung

Die Praxis erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des/der Patienten/in nur, soweit dies für die Durchführung der Behandlung, Abrechnung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten notwendig ist.

8.3 Datenweitergabe

Eine Weitergabe von Patientendaten erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Patienten oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. an Krankenkassen zur Abrechnung).

9. Behandlungsabbruch und Kündigung

9.1 Behandlungsabbruch durch den Patienten

Der/Die Patient/in kann die Behandlung jederzeit abbrechen. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.

9.2 Behandlungsabbruch durch die Praxis

Die Praxis kann das Behandlungsverhältnis bei wiederholten Verstössen gegen diese AGB, bei nicht erfolgender Bezahlung oder bei unzumutbarem Verhalten beenden.

10. Öffnungszeiten

Die Praxis ist von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Termine ausserhalb der regulären Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Der Patient wird über Änderungen rechtzeitig informiert.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich.


Stand: Juni 2025